1. PS: Projekt Schulhund

Ab den Osterferien wird die Heilpädagogin der aktuellen 1. Klassen ihren Hund als Schulhund im Unterricht einsetzen.

Die Schulpflege und die Schulleitung haben das Projekt bewilligt und sind von den positiven Auswirkungen überzeugt. Die beteiligten Lehrpersonen und der Hauswart haben ihre Unterstützung zugesichert und freuen sich auf die Bereicherung des Schulalltags. 

Ein Hund in der Klasse hat viele positive Auswirkungen, unter anderem schafft er durch seine Anwesenheit ein gutes Lernklima, wirkt erwiesenermassen stressmindernd und fördert soziale Kompetenzen.

Gino  wird gezielt und schrittweise an die Schule, die Umgebung und die Kinder gewöhnt. Er wird die Heilpädagogin begleiten mit ihr die verschiedenen Klassen besuchen. In erster Linie wirkt er durch seine Anwesenheit. Der Kontakt bleibt immer für alle Kinder freiwillig und wird jeweils gezielt begleitet.

Alle Kinder der 1. Klassen werden sich im M+U mit dem Thema Hund beschäftigen, den korrekten Umgang und die grundlegenden und nötigen Verhaltensregeln kennenlernen.

Bei Fragen und/oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte direkt an Frau Wohlgemuth (anja.wohlgemuth@schule-meggen.ch). Weitere Informationen finden sie zum Beispiel unter http://schulhunde-schweiz.ch/.