Alle zwei Jahre wird im Kanton Luzern im Frühling der „Tag der aufgeschlossenen Volksschulen“ angesagt. Am letzten Donnerstag war es wieder soweit. Die Schülerinnen, Schüler und alle Lehrpersonen konnten der breiten Bevölkerung einen Einblick geben in ihren Alltag. Frühzeitig wurde in den Medien darüber berichtet, das Bildungs- und Kulturdepartement verschickte in alle Haushalte eine Broschüre mit Informationen zu den Aktivitäten dieses Tages sowie interessanten Themen rund um die Schule.
Im Unterschied zu den Besuchstagen immer am 11. des Monats sollten an diesem kantonalen Tag nicht nur die involvierten Eltern, sondern die ganze Öffentlichkeit angesprochen werden. Sie ist es ja auch, die durch ihre Steuern einen wichtigen Beitrag an die Schule leistet. Wir Lehrpersonen und die Schulleitung waren gespannt, wie gross das Echo sein wird und freuten uns über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Interessiert folgten diese in den verschiedenen Fächern dem Unterricht. Neue Methoden und Unterrichtsformen konnten hautnah miterlebt werden. Man stellte auch fest, dass das Arbeiten in einem Gruppenraum sicher idealer wäre als im Treppenhaus, wo es immer wieder zu Ablenkungen kommt. Um möglichst viele Klassen besuchen zu können, durfte man die Zimmer sogar während den Lektionen wechseln, leise und diskret war selbstverständlich.
Nach all den Eindrücken wurde die Möglichkeit einer Kaffeepause im Kaffeestübli der „Kerngruppe Elternmitwirkung“ sehr geschätzt. Dank der Kuchenspenden der Eltern erhielten die Schülerinnen und Schüler ebenfalls ein feines Znüni. Dafür bedanken wir uns bei allen ganz herzlich.
Unser Fazit lautet:
- Dieser Tag ist eine gute Sache, weil alle Interessierten Einblick in den Schulalltag erhalten.
- Obwohl alle Erwachsenen vor kürzerer oder längerer Zeit in einem Schulhaus ein und aus gingen ist es wichtig, dass sie sich über die heutige Schule ein Bild machen können.
- Begriffe wie Planarbeit, integrative Förderung, kooperative Lernformen und Teamteaching konnten geklärt werden.
- In zwei Jahren heisst es wieder: Herzlich willkommen am Tag der aufgeschlossenen Volksschule.
Autorin: Bernadette Christen, Fachlehrperson Textiles Gestalten