5.PS Schülerinnen und Schüler kümmern sich um die Hecken im Meggenhorn

IMG-20140331-00306

Mit der Teilnahme am Heckenprojekt der Albert-Köchlin-Stiftung wurde im März der Unterricht der 5. Klassen vom Klassenzimmer in die Natur verlegt. Nach einer theoretischen Einführung in der Schule durften die Schüler im Meggenhorn selber Hand anlegen. Dabei lernten sie unter fachkundiger Leitung von Christian Siegrist und Matthias Tanner die Vielfältigkeit des Lebensraums „Hecke“ und dessen Bedeutung für die Natur kennen. In einem ersten Teil stellten die Förster die zu bearbeitende Hecke vor und erzählten faszinierende Details über die darin lebenden Vögel, Insekten und Pflanzen. Anschliessend war es Aufgabe der Schüler dominante Pflanzenarten wie zum Beispiel den Haselstrauch zurückzuschneiden, damit andere Pflanzenarten wieder gut gedeihen können. Mit Sägen und Gartenscheren ausgerüstet arbeiteten die Schülerinnen und Schüler rund zwei Stunden motiviert mit. Im Mai werden die Klassen ein zweites Mal in die Hecke gehen, um Jungpflanzen zu setzen.

IMG-20140331-00314