Megger Wasserratte 2015

Echte Wettkampfstimmung, spannende Rennen, hauchdünne Entscheidungen, Emotionen und die laute Stimmung zeugen von der gelungenen Megger Wasserratte 2015, welche den Kindern ganz sicher in bester Erinnerung bleibt.

Einmal jährlich messen sich alle Primarschulkinder der Schule Meggen an der Megger Wasserratte. Dieser Schwimmwettkampf im Hallenbad ist der Höhepunkt des wöchentlichen Schwimmunterrichtes. Jede Schülerin und jeder Schüler zeigt sein Können auf einer vorgegebenen Distanz.

Gestartet wird mit den 1./2. Klässern. Ob nun mit Brettchen als Hilfestellung oder schon im perfekten Schwimmstil schwimmen die Kleinsten die 20m um die Wette.

Auf den Stufen 3./4. und 5./6. Klasse findet zusätzlich zum Einzelschwimmen (40m, bzw. 60m) auch eine Klassenstafette statt, die kräftig und ohrenbetäubend laut angefeuert wird.

Jede Schülerin und jeder Schüler erhält im Anschluss eine Auszeichnung mit seiner persönlichen Schwimmzeit. Die ersten drei Kinder jeder Stufe werden gar mit einer Medaille ausgezeichnet und dürfen sich bei der Siegerehrung feiern lassen. Wer bei der Klassenstafette abräumt und sich den Pokal sichert, darf diesen ein Jahr lang im Schulzimmer ausstellen.

Auch dieses Schuljahr war die Megger Wasserratte wieder ein grossartiges Erlebnis für gross und klein. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die an der Wasserratte in irgendeiner Form mitgewirkt haben. Insbesondere gilt den beiden Schwimmlehrpersonen Ursula Gariglio und Lukas Ruckstuhl ein grosses Dankeschön für die perfekte Vorbereitung und Organisation der Megger Wasserratte. Ganz herzlich bedanken wir uns zudem für die Unterstützung der Kerngruppe Elternmitwirkung, die aus ihrem Netzwerk Helfer und Helferinnen gestellt hat.

 

Invalid download ID.

Autorin: Helen Tanner-Brunner