Megger 4. Klässler bei der Sendung „1, 2 oder 3“

 

Mark fragte Anfang des Schuljahres unseren Lehrer, Herrn Binder, ob er unsere Klasse für die Kindersendung  „1, 2 oder 3“ anmelden dürfe. Unser Lehrer  war damit einverstanden, trotzdem waren wir sehr überrascht, als wir im Oktober einen Brief vom ZDF erhielten, indem wir informiert wurden, dass unsere Klasse ausgewählt worden war.

Aufnahmetermin war Mitte Januar,  und zwar in München. Jetzt stellte sich die Frage, welche drei Kinder ausgewählt würden. In drei Quizrunden mit ähnlichen Fragen wie in der Sendung konnten die drei Teilnehmer ermittelt werden: Mark, Simona und Xaver.

Am 20. Januar ging unser Abenteuer dann los. Begleitet von unserem Lehrer fuhren wir am frühen Nachmittag Richtung München ab und kamen dort um 18.00 Uhr an. Der Aufnahmetermin war erst am Tag darauf, also übernachteten wir in einer Jugendherberge. Am nächsten Morgen waren wir vor lauter Aufregung schon früh wach, denn uns erwartete am Morgen zuerst ein Überraschungsprogramm: Wir durften eine Führung durch die Bavaria-Filmstudios mitmachen. Dabei besuchten wir ein 4D-Kino, liessen uns spannenden Filmkulissen erklären und erfuhren, wie so berühmte Filme wie „Die unendliche Geschichte“, „Das Boot“, „Die wilden Kerle“ oder „Wicki“ gemacht wurden. Wir hatten die Filmstudios für uns alleine, denn im Januar ist es dort eisig kalt und wir waren froh, dass wir am Mittag endlich zum eigentlichen Aufnahmestudio für „1, 2 oder 3“ gehen konnten.

Nach einem Mittagessen in der warmen Kantine zusammen mit den anderen Ratekindern aus Deutschland und Österreich bekamen wir dann unser rotes T-Shirt mit unserem Namen darauf. Danach gings in die Maske, wo wir gepudert und frisiert wurden. Anschliessend hatten wir noch ein Interview und bekamen Anweisungen für die Sendung. Endlich ging es los. Wir wurden von Elton, dem  witzigen Moderator, begrüsst und erfuhren erst jetzt das Thema der Sendung: „Schmetterlinge“. Bei den ersten zwei Quizrunden holten wir alle Punkte, dann hatten wir etwas Pech und die anderen Mannschaften holten uns fast auf. Trotzdem lagen wir vor der allerletzten Runde noch knapp mit einem Punkt in Führung und hätten auch gewonnen, wenn wir nicht alle drei am Schluss aufs falsche Feld gestanden wären. Wir waren schon sehr enttäuscht, dass wir nicht den Klassenpokal mitnehmen konnten. In Nachhinein bleibt uns aber die Erinnerung an ein tolles Fernsehabenteuer und ausserdem 140 Euro, die wir für unsere Klassenkasse gewinnen konnten. Die Sendung wurde am 4. April im ZDF und am 5. April im KIKA ausgestrahlt.

Mark, Simona und Xaver, Klasse 4b