1c & 6b: gemeinsames Anmalen der Baustellenabsperrung

Alle Klassen der Primarschule Meggen wurden anfangs Schuljahr einer Partnerklasse zugeteilt. So entstanden in diesem Schuljahr viele klassenübergreifende Projekte. Die Klasse 1c (Monika Fallegger) und die Klasse 6b (Alisha Däschler) malten ihm Rahmen dieses Projektes die Wände der Baustelle im Sunnenziel an. Durch das Thema „Meggen in 50 Jahren“ sollten sich die Schüler bewusst machen, wie sie im Alter einmal leben wollten. Entsprechend dazu haben die Schüler während zwei Lektionen Bilder skizziert und anschliessend am Montagmorgen auf die Wände gemalt.  Pro Bild arbeiteten immer ein 1. Klässler mit einem 6. Klässler zusammen.

Altersheimbaustelle  

Die Klasse 6b und 1c vom Hofmatt Meggen gingen am Montag dem 11. Mai zur Sunnenzielbaustelle in Meggen die schrecklich weissen Wände nach dem Motto Meggen in 50 Jahren (1000 Jahre Meggen) farbig anmalen. Wenn man jetzt bei der Baustelle vorbei läuft sehen die Wände super farbig aus. Die Teams bestanden aus einem 6. Klässler und einem 1. Klässler, die 1. Klässler motzten zwar zwischendurch, doch es hat trotzdem sehr Spass gemacht. Es gab manchmal ein paar Missgeschicke doch die konnte man schnell wieder in Ordnung bringen. Die 1. Klässler waren süss und haben super mitgeholfen. Entweder hat man die Natur, Häuser, sein Traumberuf, sich selber oder einfach sonst was gezeichnet. Auf unseren Bildern sieht man mehr Natur und weniger Häuser da wir darauf hoffen das es in 50 Jahren immer noch viel Naturfreiheit gibt.
Chiara und Blue

 

Von Meggen

Da jetzt weisse Wände die Baustelle beim Sonnenziel decken, haben unsere Lehrpersonen  beschlossen diese Wände anzumalen. Am Montagmorgen machte sich die 6b und die 1c zusammen auf den Weg zum Sonnenziel. Dort gingen wir zu unseren Partner und bekamen unsere Skizzen zurück die wir vorher gemacht hatten. Das Motto lautete Meggen in 50 Jahren, dazu hatten sich die Gruppen viele verschiedene Gedanken gemacht. Ein paar malten Hochhäuser  anderen zeichneten sich als ältere Menschen wieder andere malten Roboter. Aber zuerst mussten wir den Umriss malen, währenddessen mischten die Lehrer die Farben und verteilten diese. Dann begann des malen, die vielen Kinder begannen zu mit voller Überzeugung zu malen. Die Zeit verging wie im Flug und nach drei Stunden waren alle Bilder fertig. Jetzt kam der anstrengende Teil das Aufräumen. Nachdem wir alle Pinsel gewaschen haben und den Boden saubergemacht haben,  gingen wir wieder gemeinsam in die Schule zurück.
Luca, Tim, Gian

20150428_105132