
Auch in diesem Schuljahr nehmen die 5. Klassen von Meggen am Heckenprojekt der Albert-Köchlin-Stiftung teil.
Nachdem die Klassen in ihren Schulzimmer erfahren haben, was eine Hecke ist, hören sie im Unterricht im Freien von den Förstern Matthias Tanner und Christian Sigrist viel über den Lebensraum Hecke. Die Tier- und Pflanzenwelt, sowie die ökologische Funktion und die Bedeutung einer Hecke für die Landwirtschaft werden den Kindern anschaulich vermittelt.
Nach dem Theorieteil heisst es dann selber anpacken. Die Schülerinnen und Schüler dürfen an bestehenden, alten Hecken einen Pflanzenschnitt machen. Dabei werden vor allem Hasel und Ahorn zurückgeschnitten. Die aufgeschichteten Äste bieten den Kleintieren für den kommenden Winter guten Unterschlupf.
Meggen, 27.10.15 / Barbara Engel Lampart