Die 1.Klassen haben etwas Spezielles ausgebrütet: Vom Ei zum Huhn

Wir Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen beobachten mit unsern Lehrerinnen und dem Hühnerexperten Herr Ehrenbolger, was sich im Ei entwickelt und wie die Küken schlüpfen und wachsen .

ei1Das Küken ist sehr erschöpft. Dann pickt es wieder ein Löchli in die Eierschale.

Janos

 

 

 

 

 

ei2Das Bibeli ist am Schlüpfen. Die Schale ist zerbrochen.

Elia

 

 

 

 

 

 

ei3

Das Ei ist schon ein wenig offen und das Küken schaut ein wenig heraus.

Niklaus

 

 

 

 

 

ei4Das Küken ist bald auf der Welt und es hat nasse Federn.

William

 

 

 

 

 

 

ei5

Die Bibeli sind noch ganz nass vom Eiweiss. Der Kopf schaut aus dem Ei.

Matilde

 

 

 

 

 

ei6

Juhui das Küken ist da. Kurz nach dem Eischlupf ist das Küken noch nass.

Timo

 

 

 

 

 

ei7

Die Bibeli sind geschlüpft. Aber sie müssen im Brutkasten bleiben.

Lauro

 

 

 

 

 

 

ei8Die Küken sind nass. Sie sind im Brutkasten. Wir können die Küken erst herausnehmen, wenn sie trocken sind. Das Küken wird zum Huhn.

Stanley

 

 

 

 

 

ei9

Sie sind auf der Welt. Die Bibeli sind müde, weil sie geschlüpft sind. Sie schlafen.

Katharina

 

 

 

 

 

ei10

Dann sind sie schon ein bisschen flauschig. Sie haben verschiedene Muster. Manchmal haben sie Streifen und manchmal sind sie ganz schwarz.

Ellen

 

 

 

 

ei11

Das Küken trinkt Wasser.

Leon

 

 

 

 

 

 

ei12

Gelbi trinkt. Streifi frisst.

Laurin

 

 

 

 

 

 

ei13

Die Küken sind schon geschlüpft. Frau Howald nimmt sie auf die Hand. Die Schüler dürfen die Küken auch auf die Hand nehmen.

Luna