1./2.PS: Lernumgebung Spital

Während einer Woche tauchten die Kinder vom Schulhaus Hofmatt 1 in die Lernumgebung Spital ein. Wie im richtigen Leben wurden Röntgenbilder analysiert, Verbände angelegt, Rezepte geschrieben und Leistungen durch die Krankenkasse abgerechnet.

Aufgrund einer Weiterbildung und den positiven Erfahrungen in einigen Kindergärten in Meggen haben die Lehrerinnen der 1. und 2. Klassen die Projektwoche im April in Form einer Lernumgebung geplant. Das Ziel einer Lernumgebung ist es eine „echte“ Lernsituation ins Schulzimmer, oder eben im Schulhaus, nachzuspielen und so an einem konkreten Lerngegenstand möglichst vielseitige Lernerfahrungen zu machen. In unserem Falle hiess dies, dass wir das Schulhaus Hofmatt 1 kurzerhand in ein Spital umgewandelt haben.

Bereits vor den Osterferien hat sich vieles im Unterricht um die Themen Spital und Gesundheit gedreht. Es wurde viel Material organisiert, Spitalbesuch haben stattgefunden, Ärztinnen, Apotheker und Pflegefachfrauen erzählten den Kindern über ihre Berufe und die Kinder lernten bereits, wie Behandlungen und Untersuchungen in einem Spital ablaufen. In der Projektwoche konnten die Kinder dann abwechslungsweise im Spital arbeiten oder sich als Patient behandeln und untersuchen lassen. Wie im richtigen Leben verdienen die Angestellten im Spital Geld, welches danach in der Spitaleigenen Cafeteria (Lehrerzimmer) und für Behandlungen und Medikamente wieder ausgegeben werden konnte. Auch eine Krankgenkasse Quittungen und Medikamentenrezepte durften nicht fehlen und wurden fleissig genutzt.

Neben allem Fachwissen rund um das Thema Gesundheit und Körper lernten die Kinder so „nebenbei“ noch sehr viel mehr. Mit grosser Motivation wurde mit Geld gerechnet, Rezepte geschrieben und „Beipackzettel“ gelesen. In der Physiotherapie wurden Muskeln gelockert und gekräftigt, in der Mal- und Musiktherapie konnte man sich vom anstrengenden Spitalalltag erholen. In der Geburtenabteilung lernten die „Wöchnerinnnen“ den richtigen Umgang mit den Neugeborenen.

Durch das grosse Engagement der Lehrerinnen und der grossen Unterstützung durch die Eltern wurde diese Woche zu einem tollen Erlebnis für alle Kinder und auch für die Lehrerinnen vom Schulhaus Hofmatt 1.

Hier die ersten Impressionen mit Bildunterschriften von Seline: