5. PS: Schulverlegung/Klassenlager

Mit einer Carfahrt und einer kurzen Wanderung im Freilichtmuseum Ballenberg fing der erste Lagertag an. Viele waren gespannt auf das Lagerhaus in Eriz. Das letzte Stück unserer Reise dorthin mussten wir zu Fuss gehen.

Oben angekommen durften wir endlich in unsere Zimmer einziehen. Das Lagerleben konnte beginnen. Die erste Nacht verlief nicht für alle gleich gut.

Nach einem feinen Frühstück starteten wir mit dem Tagesprogramm. Jede Klasse machte was anderes. Die einen verbrachten den Tag im Wald. Am Vormittag liefen sie einen OL und für das Bräteln am Mittag mussten sie ein Feuer entfachen. Den Rest des Tages verbrachten sie mit Spielen, Schnitzen und kreativem Bauen.

Eine andere Klasse befasste sich mit der Moorlandschaft rund um Eriz. Auf einer Wanderung erzählte uns die Moorhexe viel Interessantes. Am Nachmittag vergnügten wir uns am Fluss. Wir bauten Wasserräder, versuchten Fische zu fangen und bauten Steinmännchen.

Die dritte Klasse blieb im Lagerhaus. Dort modellierte man Tonköpfe und erfand dazu eine Geschichte. Das Mittagessen durfte die Klasse selber machen. Am Nachmittag malten wir in drei Gruppen ein riesiges Gemeinschaftsbild.

Jeden Tag hatten wir viel Zeit zum Spielen. Nach dem Nachtessen testeten wir die selbstgebastelten Spiele aus dem 7-Schritt-Projekt. Einmal waren die Mädchen dran und einmal die Jungs.

Am letzten Abend fand ein Kinoabend mit Überraschung statt. An den anderen Abenden durften wir vor der Nachtruhe die Fotos vom Tag als Diaschau anschauen.

Das Lager hat uns Spass gemacht und wird uns in guter Erinnerung bleiben.

 

Schüler/innen der 5. Klasse