
Vom 29. Mai-2. Juni machten 6. Klassen in Meggen ein Theaterprojekt zum Thema «Medien».
Dieses Theater war ein Wandertheater. Es gab vier kleine Theaterstücke in verschiedenen Klassenzimmern. In jedem einzelnen Zimmer wurde ein bestimmtes Thema behandelt. Diese Themen waren: Lifestyle, Fantasy, Tutorial und Gossip. Die Theaterstücke wurden von uns Schülern und Schülerinnen mit Hilfe der Lehrpersonen und Frau Dür, einer Theaterpädagogin, selber entwickelt.
Zudem gab es noch eine Gruppe namens «AppStore». Diese Gruppe hatte eine sehr wichtige Aufgabe. Ihre Aufgabe war es die Besucher im Theater in Empfang zu nehmen und von Raum zu Raum zu führen.
Damit die Besucher das Schulhausgebäude betreten durften, mussten sie zuerst eine Sicherheitskontrolle passieren. Diese Sicherheitskontrolle wurde gebaut, um den «Appstore» vor Viren zu schützen. Danach wurden die Besucher in Gruppen eingeteilt
und von Gruppenleitern herumgeführt. Die Besucher, welche einen Virus hatten, wurden wiederum durch den Schwarzmarkt ins Schulhaus geschmuggelt.
Damit Sie eine Vorstellung haben, was genau an diesem Nachmittag passiert ist, werden wir Ihnen nun grob erklären, was in den einzelnen Apps (Räumen) geschehen ist.
Im Raum «Lifestyle» wurden drei Kurzgeschichten bespielt. Am Anfang sah man die drei «Selfies» zu den Themen «Gamen», «Fussball», «Girlsparty». Der Reihe nach hat man die Vorgeschichte zu jedem Bild erzählt bekommen.
Im Raum «Fantasy» wurde gezeigt, wie 3 Freunde durch ein magisches Buch in eine angsteinflössende Welt gebracht wurden. Dort mussten sie den gefährlichen Klebebandkrieger besiegen um ihre eigene Welt zu retten.
Im Raum «Tutorial» wurden verschiedene Lernvideos dargestellt. Jede Gruppe hat ein «Tutorial» zu einem besonderen Talent präsentiert. Es wurde gekocht, Papierflieger gefaltet, getanzt, Fidged Spinner Tricks gezeigt und akrobatische Figuren vorgeturnt.
Und im Raum «Gossip» wurde erzählt, wie ein Junge ein Bild von einem Mädchen ohne deren Erlaubnis auf Instagram stellt. Die Gerüchte um dieses Bild gingen danach in der ganzen Schule rum.
Nach der Vorführung wurden die Besucher wieder aus dem Appstore begleitet und es gab draussen an der «Appstore-Bar» noch eine kühle Erfrischung.
Marc und Neal, Schüler 6. Klasse Meggen