Abendschule 2017

Am 16. November lud die Sekundarschule Meggen zur Abendschule unter dem Thema Berufswahl ein.

Bei der Berufswahl ist die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern sehr wichtig, damit die Jugendlichen optimal bei der nicht immer ganz einfachen Wahl des Berufes unterstützt werden. Etwa 50% der 3. Sek Schülerinnen und Schülern besuchen eine weiterführende Schule oder das Kurzzeitgymnasium. Auch diese Wahl gehört zur Berufswahl.

Bei der Berufswahl geht es zuerst dar

um, sich selbst kennen zu lernen und sich mit seinen Fähigkeiten und Neigungen auseinanderzusetzen. Dann folgt ein Überblick über die Berufswelt, übersichtlich eingeteilt in 9 Berufsfelder und das erste Kennenlernen von Berufen. Damit hat sich die erste Sekundarstufe auseinandergesetzt und auf humorvolle Art und Weise einen Überblick über verschiedene Berufe erhalten. Ehemalige Schülerinnen und Schülern und Schüler gaben auf der zweiten und dritten Stufe Auskunft, „wie es wirklich ist“ und was einem aus ihrer Sicht beim Wechsel nach der Sek erwartet. Ausserdem konnten die Gäste ihr Wissen anhand von echten Aufnahmeprüfungen für weiterführende Schulen testen.

Herzlichen Dank allen Lehrerinnen und Lehrern des Sekundarschulteams, allen Schülerinnen und Schülern und allen Ehemaligen, die die Abendschule auch dieses Jahr wieder organisiert haben.