6.PS: Exkursion CKW in Rathausen

Die 6. Klassen besuchten gemeinsam das Elektrizitätswerk in Rathausen.

Ankunft:
Am Morgen sind wir mit dem Extrabus in die CKW nach Rathausen gefahren. Als erstes haben wir einen Film geschaut, wie das Stromkraftwerk Göschenen ausgefallen ist. Das Ziel der CKW ist, das niemand etwas davon merkt und es keinen Stromausfall gibt. Anschliessend wurden wir ihn 3 Gruppen eingeteilt.
Spass mit Strom:
Herr Knüsel hat uns gesagt, dass die CKW mit Elektrizität arbeitet. Später durften wir mit Strom experimentieren. Z.B. konnten 5 Freiwillige sich einander an den Händen fassen und einen Viehzaun berühren. Zuerst passierte nichts, doch als einer die Schuhe auszog und auf eine Metallplatte stand, bekamen die vorderen drei einen kleinen Elektroschock. Wir konnten auch bei einem anderen Gerät Strom durch unseren Arm laufen lassen und austesten, wie viel Milli-Ampère wir ertragen.

Znüni:
Wir bekamen von der CKW ein Weggli mit einem Branchli und ein Softdrink. MERCI!

Wasserkraftwerk:
Zuerst durften wir das Kraftwerk von aussen bestaunen, dann konnten wir das Innere genauer unter die Lupe nehmen: Wir stiegen auf einer Leiter bis zum Generator hinunter und waren eigentlich unter Wasser. Dort spürten wir, wie die Turbine drehte, trotz Ohrenschutz waren die Geräusche sehr laut.

Film des Stromes:
Wir haben einen Film geschaut wie der Strom zu uns nachhause kommt. Er kommt durch Höchstspannungsleitungen, Hochspannungsleitungen, Mittelspannungen und durch Niederspannungsleitungen in unser Quartier. Auf diesem Weg wird der Strom von den Transformatoren in die tiefere Spannung umgewandelt.

Mittagessen:
Danach hatten wir Mittagspause, wir hatten alle einen feinen Lunch dabei.

Strom schätzen:
Wir kamen in einen Raum mit vielen Geräten. Diese konnte man einschalten, dann sah man den KW-Verbrauch pro Minute. So konnten wir berechnen, wie viel Storm z.B. ein Fernseher im Jahr verbraucht. Er hat uns auch Fragen gestellt z.B. wie viele Fernseher habt ihr zuhause und wie lange braucht ihr sie?

Spiel und Spass:
Wir durften mit Hometrainer die Carrerabahn antreiben. Und wir konnten Büchsen schiessen, welche einen Stromfresser darauf hatten. Zudem spielten wir noch mit einem «heissen Draht», einer fliegenden Sagexkugel und wir konnten aber auch an einem Strom Kabel ziehen.

Thimo und Elias, Klasse 6b