
Die Kindergärten Hofmatt A+B, sowie der Kindergarten Lerchenbühl habe in diesem Schuljahr das Thema „Bauernhof“ gemeinsam behandelt. Nebst vielen Informationen, z.B.: Welche Produkte entstehen aus Milch? Was für Alternativen zur Milchwirtschaft stehen den Bauern zur Verfügung? Wie macht man Käse etc., standen auch Erlebnistage an.
Zuerst durften wir in Meggen den Pferdehof Grosshusmatt von Familie Niko und Kristina Henggeler-Etter und Maria Henggeler besuchen. Hier erfuhren die Kinder, dass nicht auf jedem Bauernhof unbedingt Kühe leben müssen. Grosshusmatt ist ein etwas anderer Hof. Mit viel Herzlichkeit und guter Vorbereitung wurden wir früh morgens empfangen und in drei Gruppen eingeteilt. Während die erste Gruppe sich zu den Damhirschen begab, durfte die zweite Gruppe ein Pferd von der Weide holen und lernte einiges über die Pflege, die Nahrungsaufnahme und deren Eigenarten kennen und die dritte Gruppe begab sich auf eine Traktorfahrt.
Zum Znüni durften wir vom hofeigenen Apfel- und Birnensaft kosten. Hmmm, lecker. Einige Kinder konnten dann noch einen Blick in die Baumnusstrocknung legen.
Mit viel Eindrücken und einem Rucksack voller Erlebnisse durften wir gegen Mittag wieder die Rückkehr in den Kindergarten antreten.
Ein herzliches Dankeschön gebührt allen Helferinnen und Helfer der Grosshusmatt, die diesen Anlass für uns zu einem Event gemacht haben.