6.PS: Besuch bei der CKW in Rathausen

Wir waren in der CKW in Rathausen. Wir haben uns um 7:55 Uhr getroffen. Dann sind wir zum Bahnhof gelaufen, wo wir auf den Zug gewartet haben.

Als wir in der CKW ankamen hat uns Michaels Vater begrüsst und uns eingeführt. Danach wurden wir in drei Gruppen geteilt, (je nach Klasse) wobei nicht jeder bei seiner Klasse war! J Wir (die 6a) haben erstmal ein Znüni bekommen: mit Getränken, Wegglis und Schokostängeln. Danach haben wir einen kleinen Film geguckt und erfahren, dass unsere Kinder gar keine Gletscher mehr kennen werden! Die Klassen 6b und 6c haben das gleiche Programm durchlaufen, einfach in einer anderen Reihenfolge.

Als wir ein wenig schockiert in den nächsten Raum gegangen sind, haben wir dort mehrere Experimente gemacht, zum Beispiel mit einem Handy und Magneten oder einer Scheibe die sich ganz schnell drehte. Wir haben blaue Blitze gesehen und vier Jungs haben an den Elektrozaun gefasst und es hat nur dreien Jungs eins gezwickt, weil der dritte Junge einen Schuh ausgezogen hatte und den Fuss auf eine Metallstange gestellt hatte.

Dann gingen wir in einen Raum, wo wir gesehen haben, was wie viel Strom verbraucht und wie man eine Stromrechnung reduzieren kann. Die andere Klasse hat derweil so eine Kamera (VR- Brille) aufgesetzt und hat gesehen wie es auf einem Windrad aussieht.

Danach haben wir die Jacken angezogen und haben die Turbine angesehen, war das vielleicht laut!

Es war toll und wir haben viel gelernt!

Geschrieben von Ann-Sophie (6a)