
Die 6. Klässler besuchten im Rahmen des NMG-Unterrichts den Büttenenhalten-Weiher, eine der rund 30 Amphibien-Schutzstellen im Kanton Luzern, welche von Herrn Bühler und seinen Helfern betreut wird.
Im Frühling wandern rund 1200 Tiere von den Winterquartieren zu ihrem Laichplatz, dem Büttenenhalden-Weiher. Bei der Schutzstelle werden Zäune aufgestellt und die Tiere von den freiwilligen Helfern auf die andere Strassenseite zum Weiher und anschliessend wieder zurück gebracht.
Der Besuch war für uns sehr spannend und äusserst lehrreich. Wir danken Herrn Bühler sehr für seine fachkundigen Erläuterungen.