
Kurz vor den Herbstferien machten sich alle Viertklässler auf zu einem kleinen Aben(d)teuer. Die Kinder kehrten am Donnerstagabend zur Schule zurück, wo alle drei Klassen gemeinsam das Nachtessen einnahmen. Da sich das Wetter nicht von seiner rosigen Seite zeigte, fiel das Bräteln im Wald sprichwörtlich ins Wasser. Stattdessen picknickten die Kinder und Lehrpersonen gemeinsam in der Aula. Danach konnten die Schüler/innen zwischen verschiedenen Ateliers auswählen: Alle Leseratten machten sich auf in die Bibliothek, Filmfans konnten im Klassenzimmer «Madagaskar» geniessen und die spielfreudigen Kinder kamen beim Bingo auf ihre Kosten. Anschliessend machten sich alle Viertklässler auf zu einer Fackelwanderung durch das Dorf. Vom Sitenrain aus genossen wir einen atemberaubenden Ausblick auf die Lichter von Luzern. Um die geheimnissvolle Atmosphäre zu unterstreichen, lasen die Lehrpersonen auf der Wanderung verschiedene Megger Sagen vor. Zurück in der Schule schlüpften die müden Kinder bald in ihre Schlafsäcke. Auch für die anderen hiess es um Mitternacht: Nachtruhe! Die Lichter gingen aus und fast 60 Kinder sowie 3 Lehrpersonen erlebten eine ruhige Nacht in der Turnhalle.
Um 8 Uhr standen alle Kinder bereit für den Morgensport. Auf der Finnenbahn wurde spaziert und gerannt und bei verschiedenen Spielen erwachten auch bei den letzten die Lebensgeister. Das stärkende Frühstück danach wurden mit grossem Appetit verschlungen. Schliesslich wurden die Kinder in ihre wohlverdienten Herbstferien entsandt. Wir schauen mit viel Freude auf unser kleines Abenteuer zurück!