
Juhu – ab aufs Rütli! Mit Wanderschuhen, Picknick und Maske ausgestattet starten wir unsere Reise am Montag 21. September im Hofmatt 2.
Nach einem kurzen Weg mit dem Bus steigen wir im Verkehrshaus ins Dampfschiff „Uri“ ein und dürfen fast 1.5 Stunden die Schiffsfahrt geniessen – nach heutigem Schutzkonzept-Standard natürlich mit Maske. Auf dem Schiff wird gepokert, Uno und Double gespielt und die Dampfmaschine begutachtet.
Nach der Schifffahrt starten wir unsere Wanderung von Treib aus mit einem kurzen, aber intensiven Aufstieg. Auf dem Weg freuen wir uns über die Begegnung mit einer „Burenziegen„-Familie, von deren Rasse uns Lia fachkundig berichtet. Während der weiteren Wanderung werden einige Kinder und auch Frau Däschler von Herrn Müller mit seltsamen Rätseln unterhalten. Beim Rätseln rauchen die Köpfe und es wird viel gelacht. Auch wenn die meisten Rätsel gelöst werden konnten, bei einigen lässt uns Herr Müller heute noch im Dunkeln tappen…
Auf der Rütliwiese angekommen essen wir unser Picknick. Einige Kinder unterhalten sich während der Mittagspause mit dem Spiel „Bulldogge“, andere sitzen mit ihren Freunden*innen gemütlich im Gras und geniessen das schöne Wetter. Auch den Lehrpersonen geht es mit einem Take-Away-Kaffee vom Restaurant und einem Stück Sven-Epiney-Schoggikuchen richtig gut.
Gestärkt spazieren wir nach dem Mittag zur Schiffsstation Rütli. Mit dem neuen Schiff „Diamant“ dürfen wir anschliessend bis nach Brunnen fahren. Dort müssen wir uns beeilen, damit wir pünktlich am Bahnhof ankommen und rechtzeitig den Zug nach Meggen erreichen.
Zufrieden und müde kommen wir mit vielen tollen Eindrücken von der Rütlireise am Nachmittag nach Meggen zurück.