5.PS: Wintermorgen im Wald

Anfangs Februar war es wieder soweit und bei winterlichen aber doch noch aushaltbaren Temperaturen verbrachten wir einen Morgen im Wald.

Dank dem Projekt «Försterwelt» der Stiftung SILVIVA besuchen die 5. Klassen in jeder Jahreszeit einmal den Wald. Gemeinsam mit dem Förster lernen sie dabei das Ökosystem Wald kennen, entwickeln Verständnis für die waldwirtschaftlichen Aktivitäten und interessieren sich für den Wald und die Anliegen seiner Bewohner.

Julia, Estelle und Lemia der Klasse 5b berichten:

Der Waldausflug hat allen Kindern sehr gefallen! Wir haben sehr viele schöne Sachen zusammen gemacht. Wir haben auch sehr viel über die Tiere im Winter erfahren! Die Klasse erfuhr, dass die Tiere um zu überleben im Winter sehr viel Wärme brauchen und dass ihr Blut immer warm sein muss um zu überleben. Darum müssen sich die Tiere gute und warme Häuser suchen. So erfrieren sie nicht.

Wir haben dazu ein kleines Experiment gemacht: Die Klasse wurde in Gruppen aufgeteilt und alle Gruppen haben eine PET Flasche mit warmen Wasser bekommen. Dann mussten wir die Flaschen sehr gut verstecken damit das Wasser den ganzen Tag im Wald warm bleibt.

Was der Klasse sehr gefiel, das war das Popcorn machen! Wir wurden wieder mal in Gruppen eingeteilt, und wir mussten selber versuchen Popcorn zu machen! Die Gruppen suchten Holz und probierten selber Feuer zu machen. Das war gar nicht so einfach, weil es teilweise sogar regnete. Jede Gruppe brachte ein Feuer zu Stande und konnte Popcorn machen. Die Mädchengruppe hat gewonnen!!!

Und dann haben wir etwas sehr Spannendes gesehen…

…wir konnten bei Baumfällen dabei sein!!!

Der Mann, der den Baum gefällt hat, musste zuerst sehr viele Sachen machen und anschauen bevor er den Baum fällte. Wir mussten Abstand halten zur Sicherheit. Danach sind wir zurückgegangen und alle Gruppen mussten ihre Flaschen mit dem Wasser wiederfinden und danach hat der Förster die Temperatur vom Wasser gemessen und das wärmste Wasser war immer noch 28 Grad Celsius. Die Gruppe, die gewonnen hat, versteckte ihre Flasche in einem alten Baum, der ein grosses Loch hatte. Dann hat die Gruppe die Flasche noch mit Moss und Blättern bedeckt und Stöcke daraufgelegt. So hat die Klasse 5B ihren Morgen in Wald verbracht!