
Im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts haben die 6. Klässler in den letzten Wochen in Partnerarbeit selbständig an einem Projekt zum Thema Elektrostatik/Elektrizität gearbeitet.
Zu Beginn wurden Experimente zum Thema Elektrostatik/Elektrizität durchgeführt, danach gab es einen Theorieteil und im Anschluss haben die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit ein Modell gebaut. Das Modell beinhaltete ein selbst ausgewähltes Kraftwerk und stellte den Weg des Stroms über die Leitungen bis hin zum Verbraucher dar. Die Schülerinnen und Schüler berichten:
Der Auftrag vom NMG Projekt war ein Kraftwerk auszusuchen und über dieses viele Informationen herauszusuchen und ein Modell zu bauen, am Ende musste man einen Vortrag machen, diesen aufnehmen und der Lehrperson schicken. An dem NMG Projekt hat mir gefallen, dass wir das Thema anders abgeschlossen haben als sonst. Mir hat auch sehr gefallen, dass wir ein eigenes Kraftwerk aussuchen konnten und auch dass wir ein eigenes Modell bauen konnten. Ich habe sehr viel über die verschiedenen Kraftwerke gelernt. (Matilda)
«Das NMG Projekt war sehr witzig und man konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen. Der Theorieteil am Anfang von dem NMG Thema Strom und Elektrizität war sehr interessant und war eine gute Vorbereitung auf das Produkt. Das Produkt war, dass man auf einer Kartonplatte den Weg vom Strom darstellen muss, vom Kraftwerk bis zum Verbraucher. Am Schluss musste man ein Erklärvideo machen, was mal etwas ganz anderes war als eine schriftliche Prüfung. Leider hatten wir eine Zeitbegrenzung, was dazu geführt hat, dass man sich am Schluss sehr beeilen musste. Ich habe gelernt auch mal anders an einen Auftrag heranzugehen und nicht einfach Zuhause alles zu lernen. Es war eine gute Erfahrung und man hat trotzdem viel über das Thema Strom gelernt» (Mats)
Das Projekt war sehr cool und spannend man konnte viel selber machen und das Basteln war mega lustig. Die Lektionen waren spannend und gingen sehr schnell um. Man dachte, dass erst 5 Minuten vergangen sind, doch es ist schon eine Lektion vergangen. Die Experimente waren sehr lustig und auch spannend man musste viel selber machen und so musste man nicht immer alles verbessern was falsch ist, sondern war für sich selbst verantwortlich. Manchmal hatte man ein bisschen Stress, weil man noch alles auf Krampf fertig machen musste. An sich fand ich das Thema meeeeeega cool und spannend. Ich würde es gerne mal wiederholen oder etwas ähnliches machen, weil ich dieses Thema sehr interessant finde und noch nicht so viel über dieses Thema wusste. Besonders war an diesem Thema, dass ich nichts doof fand, sondern alles lustig, spannend und cool war. Aber am besten war immer noch das Basteln und Ausprobieren am eigenen Kraftwerk. (Niklaus)
Mir hat einfach alles gefallen, denn es war richtig toll, dass wir mal etwas anderes gemacht haben. Ich habe gelernt, wie Kraftwerke funktionieren vor allem das Wasserkraftwerk. Wir mussten zu zweit ein Kraftwerk auswählen, danach so viel wie möglich über das Kraftwerk herausfinden. Das war das beste Thema was wir je gemacht haben, es ist einfach mein Lieblingsthema. (Azad)
Mir hat das NMG Projekt mega gut gefallen. Mir hat gefallen, dass wir in Gruppen arbeiten durften, das wir ein eigenes Kraftwerk aussuchen durften und dass wir dabei viel gelernt haben. Ich habe gelernt, wie ein Kraftwerk funktioniert und wie zum Beispiel Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt wird. (Sarah)
In den vergangenen Wochen haben wir in NMG ein Projekt gemacht. Bevor wir mit dem Projekt begonnen haben, haben wir zuerst mit Lämpchen und Batterien experimentiert und in Zweiergruppen über ein Kraftwerk recherchiert. Als wir mit dem Projekt angefangen haben, mussten wir zu zweit über ein Kraftwerk und den «Weg des Stroms» mit Hilfe eines Modells erklären. Am Schluss mussten wir noch ein Video aufnehmen, die dann benotet worden ist. (Selina und Ellen)
Zuerst haben wir Experimente zu Elektrostatik gemacht, zum Beispiel ein Luftballon an ein Stofftuch zu Reiben oder Parallelschaltungen und Serienschaltungen zu bauen. Wir haben auch mehrere Videos angeschaut zum Beispiel «Was ist Strom?» oder «Was ist der Weg vom Kraftwerk zum Verbraucher?» aber wir haben auch Arbeitsblätter gemacht über die verschiedenen Energien (z.B. Bewegungsenergie). Wir haben auch geschaut was erneuerbare Energie ist oder nicht erneuerbare Energie ist. Dan mussten wir Informationen über ein Kraftwerk herausfinden (die Schule hat verschiedene Videos freigeschaltet mit verschiedenen Informationen.) Danach mussten wir ein Modell bauen über alles was wir gelernt haben. Nach dem Bauen mussten wir uns für den Test vorbereiten (Video). (William und Stanley)
Mir hat gut gefallen, dass wir mit einer Gruppe arbeiten und ein Modell bauen konnten. Das hat sehr Spass gemacht. Was nicht toll war, war dass wir die Präsentation alleine machen mussten und ohne Zettel mit den Informationen. Einfach freisprechen mussten. Was ich gelernt habe ist, zum Beispiel was ein Kurzschluss ist und was eine Serien Schaltung ist und wie ein Wasserkraftwerk funktioniert. (Sharon)
Mir hat es gut gefallen, dass man in einer Gruppe zusammen ein Modell bauen konnte und dabei die Fantasie laufen lassen durfte, was die Gestaltung des Modells betrifft. Es hat mir am wenigsten gefallen, dass man auf so viele Sachen achten musste. Aber ehrlich gesagt, ist mir nichts anderes eigefallen, das mir nicht Spass gemacht hätte. Ich habe gelernt, wie man gut in einer Gruppe zusammenarbeiten kann und wie das eine bestimmte Kraftwerk arbeitet. Man musste ein Modell mit Häusern und einem ausgewählten Kraftwerk bauen. Man musste auch eine Parallelschaltung und eine Serienschaltung bauen. (Manuel)
Ich habe dieses NMG Projekt cool gefunden, weil man da ein bisschen seiner Kreativität freien Lauf lassen konnte und es auch sehr Spass gemacht hat, das Modell zu bauen und sich zu informieren. Ich finde dieses Projekt interessant und würde es gerne irgendwann nochmal machen. Während dem Projekt habe ich gelernt, wie Strom entsteht und wie der Strom zu uns in die Häuser gelangt. Teilweise war es schwer, gut an die richtigen Informationen zu gelangen. Alles in allem hat mir das Projekt aber sehr Spass gemacht und ich fand das Projekt mal etwas anderes und unterhaltsam. (Timo)
Ich habe die Experimente und allgemein das Thema Elektrizität spannend und beeindruckend gefunden. Ich habe viel Neues gelernt zum Beispiel wie Kraftwerke funktionieren. Es hat mir sehr viel Spass gemacht aber zum Teil war es nicht so spannend. Der Vortrag hat mir nicht so Spass gemacht. (Loris)
Wir fanden dieses NMG-Projekt sehr großartig, weil es mal ein anderes Projekt. Ich fand auch sehr cool, dass man alles (die Zeit) selbst einplanen konnte. Das Projekt war auch sehr offen, also man konnte es so gestalten, wie man wollte, ohne dass die Lehrperson Vorgaben gab. Ich habe auch sehr vieles Neues dazugelernt, ich weiss jetzt auch, ob das mich interessiert. (Joel)
Uns hat das NMG Projekt sehr gut gefallen, weil es mal etwas anderes war. Wir haben beim Bau des Models immer abgesprochen was und wie oder wann wir etwas machen oder ändern. Dadurch ging es sehr gut und hat auch sehr viel Spass gemacht. Für mich war es auch sehr toll, dass es mal keinen schriftlichen Test gab, sondern eben das Projekt. Es war auch sehr spannend, dass wir etwas gelernt hatten aber auch sehr viel Spass hatten. Ich fand es auch sehr gut, dass wir uns selbst die Zeit einplanen mussten und sehr selbstständig arbeiten durften, damit meine ich, dass wir sehr frei beim Bau des Projektes waren und eigentlich nahezu alles machen durften. Mir gefiel es auch sehr das man echte Kabel, Lampen und Drähte benutzen durfte. Weil es dann echter und lebendiger wirkt. (Elia)
Heute haben wir unser NMG Projekt beendet. Wir hatten sehr viel Spass, vor allem beim Modellbau. Wir haben viel über das Wasserkraftwerk gelernt. Es war mal eine andere Art ein NMG Thema zu behandeln. (Cedric, Hannah und Kian)
Uns hat das NMG gut gefallen. Vor allem das Model zu bauen und das Video, welches wir in der Schule gedreht haben vorzubereiten. Wir haben viel zum Thema Kraftwerke spezifisch zu dem Windkraftwerk gelernt. Es war auch sehr cool einmal eine andere Art von einem Ergebnis zu zeigen und sich kreativ austoben zu können. Wir würden uns freuen noch einmal so etwas ähnliches zu machen und coole Projekte starten zu können. (Jil)
Bei dem Projekt habe ich und mein Partner erst Informationen herausgesucht. Dann haben wir eine Skizze gemacht. Nach der Skizze haben wir das Modell angefangen. Dabei hatten wir viel spass, es hat viel Zeit gebraucht aber wir haben es geschafft. Als wir fertig waren, haben wir ein Vortrag gemacht über unser Thema. Es war lustig, das NMG Projekt zu bauen. Es hat Spass gemacht ein Projekt zu machen, anstatt einen Test zu schreiben. Wir konnten es im Team machen, das war lustig. Es hat Spass gemacht mit Wasser zu arbeiten und wir haben viel dazu gelernt. Die Zeit war zwar knapp und die wenigsten haben es in 10.Lektionen geschafft, wir haben es auch nicht geschafft aber nach ca.12 Lektion haben wir alles gemacht also Basteln, anmalen, aufkleben, regergieren und zuletzt noch das Video machen. (Nolan und Sanur)