Lehrstellenparcours 2021

Am 30. September fand der alljährliche Lehrstellenparcours der 2. Sekundarstufe Meggen statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene Berufe zu besuchen.

 

Von Adriana Hochstrasser & Lee Merlin

 

Ein paar Wochen vor dem Parcours hatten die Jugendlichen die Chance auszuwählen, in welchen Berufen sie einen vertieften Einblick erhalten möchten. Danach wurden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt. Die Schülerinnen und Schüler konnten dann bei drei ausgewählten Berufen schnuppern gehen. Dort übten sie verschiedene betriebsspezifische Aktivitäten aus. Ihnen wurde auch viel über den Alltag der Berufe erklärt. Während dem Lehrstellenparcours hatten sie den Auftrag, ein Dossier mit Fragen zu den Berufen auszufüllen.

 

 

Es folgt ein Interview mit einem Schüler, der den Parcours miterlebt hat:

Was hat dir am Lehrstellenparcours besonders gefallen? Und warum?

«Mir hat es sehr gefallen, dass wir die Chance hatten, selbst Berufe auszuwählen. Zusätzlich fand ich es auch noch gut, dass die Lehrer uns bei der Vorbereitung und der Organisation unterstützt hatten.»

Welche Berufe hast du ausgewählt? Und warum?

«Ich war bei der Bäckerei Kreyenbühl, bei der Dropa Drogerie und beim Dentalassistenten. Ich habe diese Betriebe ausgewählt, weil ich verschiedene Erfahrungen sammeln wollte.»

Könntest du dir vorstellen einer dieser Berufe auszuüben?

«Ehrlich gesagt eher nicht, aber ich fand es gut dass ich diese Berufe kennenlernen durfte.»