3. Sek zeigt Naturlehrversuche für die 4. PS

In einem Stufen übergreifenden Projekt zeigten Jugendliche der 3. Sek b-1 in Zweier- und Dreiergruppen jeweils einer halben Klasse der 4. Primarklassen vom Zentral 2 physikalische Versuche. Die Kinder hatten den Auftrag, das Beobachtete genau zu notieren und anschliessend eigene Erklärungen für die Vorgänge zu formulieren. Nach einer Wiederholung des Versuchs erläuterten die baldigen Schulabgänger die Abläufe und lieferten dazu die grundlegenden Erklärungen, welche ebenfalls festgehalten wurden. Die Rückmeldungen aller Beteiligten waren durchwegs positiv.

 Oliver (Sek 3b-1): Es war für mich eine gute Erfahrung mal mit Primarschülern zu arbeiten. Sie denken irgendwie ganz anders, ich staunte über ihre Erklärungsversuche, die zum Teil sehr interessant waren. Ich war auch überrascht, wie stark man gefordert ist, wenn man unterrichtet.

 Apinaya (Primar 4c): Es hat mir mega gut gefallen, weil ich gerne Experimente mache. Ich fand toll, dass wir mal was mit den Grossen machen durften. Wir sehen sie immer im Schulhaus, aber kennen nur ein paar. Besonders lustig war, als die Münze auf der Flasche zu hüpfen begann. Ich habe es zu Hause auch ausprobiert und es hat geklappt!