Naturkindergarten Schule Meggen
21.11.2022 Das Naturschulangebot in Tschädigen wird als Naturkindergarten weitergeführt. –> siehe Blogbeitrag vom 21.11.2022
Die Schule Meggen führt am Standort Tschädigen ab SJ 23/24 einen Naturkindergarten mit einer oder zwei Abteilungen. Der Naturkindergarten ist ein Volksschulangebot für Kinder von interessierten Eltern der ganzen Gemeinde Meggen.
Einige Eckwerte:
- Der Unterricht des Naturkindergartens findet das ganze Jahr wenn immer möglich in und mit der Natur statt.
- Der Naturkindergarten gibt den Kindern Zeit und Raum um in einer natürlichen Umgebung zu lernen und zu spielen. Die Kinder erleben und erforschen mit allen Sinnen die Natur und ihre Umwelt.
- Bei sehr widrigen Wetterverhältnissen steht den Klassen jederzeit ein geeigneter Raum in der Schulanlage Hofmatt zur Verfügung.
- Der Naturkindergarten wird von erfahrenen Lehrpersonen, möglichst mit einer Zusatzausbildung in Natur- und Waldpädagogik geleitet. Zusätzlich zur Klassenlehrperson wird die Klasse von einer zweiten Lehrperson oder einer Klassenassistenzperson begleitet.
- Der Unterricht richtet sich nach dem Lehrplan 21, Zyklus 1 und den Vorgaben des Kantons Luzerns.
- Um Kindern aus allen Quartieren den Zugang zum Naturkindergarten zu ermöglichen, werden zwei Treffpunkte (im Dorf bei der Piuskirche und der Quartierspielplatz Tschädigen) festgelegt, an denen die Kinder von einer Lehrperson oder Begleitperson abgeholt und zurückgebracht werden. Ein eigenverantwortlicher Zustieg in den Bus an anderen Bushaltestellen ist möglich.
- Der Stundenplan sieht vor, dass die Kinder an vier Vormittagen (von ca. 08.00 Uhr bis 11.45 Uhr) und einem ganzen Tag durchgehend (Dienstag, ca. 08.00 bis 15.05 Uhr) den Naturkindergarten besuchen.
- An einem fest eingerichteten Platz in der Natur steht der Klasse ein gedeckter und witterungsbeständiger Platz, eine Jurte, WCs, eine Kochstelle und Spiel- und Lernmaterial zur Verfügung.
- Die Kinder des Naturkindergartens können bei Bedarf die Tagesstrukturen der Schule Meggen besuchen.
- Die Platzzahl ist beschränkt und hängt unter anderem auch von der Auslastung der Quartierkindergärten ab. Bei zu vielen fristgerechten Anmeldungen entscheidet die Schulleitung über die Aufnahme in den Naturkindergarten. Der Entscheid ist abschliessend.
Hospitationen (für Fachpersonen)
Wir sind gerade in der Endphase des Projektes. Deshalb haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr keine Hospitationen anzubieten.
Praktikumsplätze und Bachelorarbeiten (oder ähnliches):
Ebenfalls erhalten wir oft Anfragen für mögliche Praktikumsplätze oder für eine Mitarbeit bei einer Bachelor- oder Masterarbeit. Im Moment haben wir leider keine freien Plätzte mehr für ein Praktikum und können keine weiteren Anfragen für Arbeiten, Forschungsprojekte oder ähnliches bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Einblick
Die Naturbasisstufe der Schule Meggen veröffentlichte auf Instagram Eindrücke aus und Einblicke in den Schulalltag: