19. Dezember 2024
1. Woche: Sich selbst Gutes tun.
Die Adventsreise begann mit dem besonderen Gedanken, sich selbst etwas Gutes zu tun. In der ersten Woche verwandelte sich der Kindergarten in eine kleine Wellnessoase. Die Kinder erlebten, wie wichtig es ist, sich zu entspannen: Sie pflegten ihr Gesicht mit einer Quarkmaske, lauschten beruhigender Musik und genossen Massagestationen. Zudem hatten die Kinder die Möglichkeit, einen ganzen Tag lang selbst zu bestimmen, was ihnen «gut» tut. So fand beispielsweise das Frühstück im Kindergarten in gemütlicher Pyjama-Atmosphäre statt, damit die Kinder jede Minute des Morgens zum Entspannen und Ausruhen nutzen konnten.
2. Woche: Der Familie Gutes tun.
In der zweiten Adventswoche stand die Familie im Mittelpunkt. Die Kinder backten mit viel Eifer Guetzli und fertigten Wunschkarten an, die sie mit liebevollen persönlichen Worten an die Familie gerichtet mit nach Hause nahmen.
Ein besonderes Highlight der Woche war der Geschwisternachmittag: Die Kinder brachten ihre Geschwister in den Kindergarten, um gemeinsam zu spielen. Der Nachmittag stärkte die Bindung zwischen den Geschwistern und brachte die Familien in vorweihnachtliche Stimmung.
3. Woche: Der Gemeinde Gutes tun.
In der dritten Woche ging es darum, auch der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Die Kinder besuchten den Werkhof der Gemeinde, um den Menschen zu danken, die tagtäglich dafür sorgen, dass Meggen sauber, sicher und schön bleibt. Spontan hat uns Paul Odermatt, Leiter des Werkdienstes Meggen durch die Räumlichkeiten geführt. Die Kinder überreichten den Mitarbeitern selbstgemachte Grittibänze als Dankeschön. Die Werkhofmitarbeiter freuten sich über die Wertschätzung, assen ihr Znüni unter den Kindergartenkindern und beantworteten die eine oder andere Kinderfrage. Besonders spannend waren die vielen Maschinen und Werkzeuge, welche die Kinder genauer unter die Lupe nehmen durften.
Zudem wurde mit einer Tee-Ausschank-Aktion auf dem Dorfplatz, den Menschen von Meggen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Advent mit Herz als Inspiration
Mit einem Herzen voller neuer Erfahrungen, kleinen Geschenken, welche verschenkt wurden und viel Dankbarkeit blicken die Kinder nun erwartungsvoll auf Weihnachten.
«Das Beste, was du tun kannst, ist, etwas Gutes zu tun. Selbst die kleinsten Taten können grosse Wellen schlagen.» – Unbekannt
In diesem Sinne wünschen wir allen Menschen wunderschöne Weihnachten und ein «gutes» neues Jahr.
#Kindergarten #Weihnachten #Gemeinschaft