Das Spielzeug ist in den Ferien: Projekt Spielzeugfreier Kindergarten im Hofmattkindergarten

Im Doppelkindergarten Hofmatt findet aktuell das Projekt Spielzeugfreier Kindergarten statt. Das Projekt fördert bei den Kindern Lebenskompetenzen: Selbständigkeit, Selbstwahrnehmung, Beziehungsfähigkeit, Kreativität, Kommunikation und Reflexion sind nur einige der breiten Palette an Kompetenzen aus dem Lehrplan, welche die Klassen drei Monate geübt haben.

14. März 2025

Für einen vorgegebenen Zeitraum von drei Monaten geht das vorgefertigte Spielzeug der Kindergärten Hofmatt in die Ferien. Das Monami und die erste Klasse freuen sich über die neuen Angebote. Zurück bleibt alles unstrukturierte Spielmaterial wie Möbel, Legematerial, Tücher, Matten, Seile oder Alltagsmaterial.

Im Kindergarten bleibt viel Raum und Zeit und natürlich die Kinder und ihre Ideen. Die Möbel des Kindergartens werden zu einem Schloss. Die gleichen Möbel dienen Stunden später als Verkaufsladen oder Bewegungsparcours. Aus Alltagsmaterialien werden Bälle oder Federballspiele hergestellt. Geister, Katzen, Piraten, Schlangen, Autos, Flugzeuge, Zauberer oder Krokodile bevölkern den Kindergarten Hofmatt in dieser Zeit: die Fantasie der Kinder ist grenzenlos.

Es wird ein Erfahrungsraum geschaffen, welchen die Lernenden nach ihren Fähigkeiten individuell gestalten können. Die Lehrpersonen nehmen in diesem Zeitraum eine beobachtende Rolle ein und lassen den Kindern Zeit, ihre Ideen zu entfalten.

Nun sind wir alle gespannt, wie sich der Kindergartenalltag nach der Projektzeit verändert hat. Vermisst haben wir unser Spielzeug nämlich (fast) nie.

https://www.akzent-luzern.ch/praevention/zielgrupp...

https://www.fritzundfraenzi.ch/gesellschaft/spiele...








#Kindergarten #Zyklus1 #Suchtprävention #projektartigesLernen #fächerübergreifend #LernenfürsLeben #