07. April 2025
Am grossen Tag waren wir alle super motiviert. Als wir ins KKL gekommen sind, wurden wir sogar noch interviewt. Eine von den Mitarbeitern hat uns dann aufgerufen. Wir sind aus der Garderobe raus gegangen und wurden in einen Raum geführt, wo wir unsere Choreografie noch einmal üben konnten. Als wir damit fertig waren, wurden wir hinter die Bühne gebracht. Wir mussten noch ein bisschen warten, weil andere Klassen noch getanzt haben. Als es dann so weit war haben wir uns aufgestellt. Wir waren nervös. Auf der Bühne war es ein großartiges Gefühl. Wir haben den anderen dann noch ein bisschen zugeschaut. Bei der Rangverkündigung haben wir alle nicht damit gerechnet das wir erste werden aber wir haben die Hoffnung nie aufgegeben, und tatsächlich: Wir sind erste geworden. Wir alle waren an diesem Abend so glücklich und haben noch lange davon gedacht. (Anna, 6a)
Zwei Klassen aus der 6. Stufe haben am vergangenen Samstag am School Dance Award mitgemacht. Die 6b hatte schon ein paarmal mitgemacht und für die 6a war es das erste Mal. Wir die 6a, haben mit unserer Musik-Lehrerin ein super Tanz einstudiert und Monate geübt. Unser Name war ,,Chaos Galaxie’’. Als es dann so weit war, waren wir alle sehr sehr aufgeregt, dass wir heute auf der Bühne vom KKL tanzen durften.
Wir kamen als 7. dran und blühten auf der Bühne mega auf und haben mit so viel Selbstbewusstsein die Bühne abgetanzt. Danach bei der Rangverkündigung wurde der 3. Platz gesagt, der 2. Platz gesagt und wir dachten wir haben es nicht auf Podest geschafft, aber dann sagten sie plötzlich, «Und auf dem 1. Platz ist eine Gruppe aus Meggen mit den Namen Chaos Galaxie’’. Wir jubelten und konnten es nicht glauben. So haben wir jetzt einen Pokal im Schulzimmer und dürfen mit einem super Tänzer namens Curtis Burger einen Tanz einstudieren und vortragen.
Ich glaube uns allen hat der School Dance Award mega gefallen und es war so ein tolles Gefühl auf der Bühne zu stehen. Wenn wir noch ein Jahr zusammen hätten, würden wir sicher wieder gehen und tanzen. Es wird eines von den letzten, unvergesslichen Erlebnissen als Klasse bleiben.
(Nayla 6a)