Megger Jungs an der Basketball Schüler:innen Meisterschaft des Kanton Luzern 2025

Nach einer einjährigen Pause nahm wieder ein Team aus der ISS Meggen an einem Turnier der kantonalen Schüler:innen-Meisterschaft teil. Eine Mannschaft aus Schülern aller drei Stufen vertrat unsere Schule würdig. Sportlich blieb der erhoffte Erfolg zwar leider aus. Ein unvergessliches Erlebnis wird die Vorbereitung und das Turnier nach dem Verdrücken ein paar Wehmutstropfen aber wohl lebenslänglich bleiben.

31. Januar 2025

Sie nahmen sich einiges vor, als sich die Jungs aus allen drei Stufen im November zum freiwilligen Schulsport zusammenfanden. Mit unserem Sportlehrer Manuel Schnellmann und dem Coach Thomas Marktwart (Vater eines Schülers) trainierten die Schüler immer am Dienstag in der Halle. Nebst Taktik, Spiel und Technik stand vor allem der Mannschaftsgeist im Vordergrund. Jungs aus der 1. ISS, der 2. ISS und 3. ISS spielten zusammen und trainierten gemeinsam auf das gemeinsame Ziel hin, an der Schüler:innen Meisterschaft im Basketball des Kantons Luzern teilzunehmen.

Dabei sein und dazugehören - eine von sechs Sinnesrichtungen des Sports

Die Vielfalt der Jungs war von Anfang gross und zeichnet unsere Schule aus. Zwei Jungs spielen in einem Basketballverein, einige Jungs spielen dann und wann Basketball und einige haben durch diese Kampagne mit Basketballspielen begonnen. Nebst der sportlichen Vielfalt zeichnete die Mannschaft auch die kulturelle und nationale Vielfalt der Mannschaft aus. Die Jungs haben Wurzeln in Deutschland, Russland, Ukraine, Rumänien, Italien, Irak, Serbien und der Schweiz. Die Kampagne hat gezeigt, dass es im Sport nebst Leistung und Ergebnissen auch um Glück, Pech und vor allem auch um den Teamgeist und die Sinnesrichtung "Dabei sein und dazugehören" geht.

In der Kategorie 9. Schuljahr physisch unterlegen

Aufgrund unserer kleinen Schulen und der dadurch stufendurchmischten Mannschaft, mussten unsere Knaben in der Kategorie des 9. Schuljahres antreten. Vor allem die Schüler der 1. und 2. Sekundarschule waren den anderen Mannschaften physisch unterlegen und konnten ihre taktischen und technischen Fähigkeiten noch zu wenig zeigen.

Der erhoffte sportliche Erfolg blieb dadurch aus, aber schon im März steht die nächste Schulsport-Meisterschaft im Unihockey an. Zudem haben die Schüler der 1. ISS und 2. ISS hoffentlich erlebt, was an einem solchen Turnier möglich wäre, und werden bei der nächsten Gelegenheit unser Dress und unsere Schule repräsentieren.

Die Schulleitung bedankt sich bei den beiden Betreuern für ihre wertvolle Arbeit, bei den Jungs für ihren tollen Einsatz und bei zahlreichen Eltern und Lehrpersonen, welche vor Ort die Knaben lautstark anfeuerten für die Unterstützung.

Die Mannschaft (Bildlegend Titelbild):

Vordere Reihe: Thomas Marktwart (Coach Basketball), Jonas Marktwart, Rahphael Marti, Daniel Gehring, Orell Meichsner, Artemiy Arzumanyan, Andreas Komlen und Manuel Schnellmann (Sportlehrer ISS Meggen).

Hintere Reihe: Louis Zemp, Ari Adel, Daniil Aicher, David Gonta und im Hintergrund Fahnenträger Emil Vogel.

Es fehlen Dennis Baharov und Tim Krummenacher, welche auch an der Kampagne teilgenommen haben.

#ISS #Schulsporttag #SportISS