Das Jahr 2024 mit Lichtfeier würdig abgeschlossen

Die ISS Meggen schloss das Jahr 2024 mit einem Fackellauf, einer Lichtfeier und einem gemeinsam Singen würdig ab. Danach gingen die drei Stufen auf ihre Etagen, um gemeinsam das Frühstück zu geniessen und das Wichtelspiel aufzulösen. Der Schülerinnen- und Schülerrat organisierte das verbindende Schulritual auch in diesem Jahr.

07. Januar 2025

Wie es bereits seit einigen Jahren eine Tradition ist, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der ISS Meggen am letzten Schultag des Jahres in ihren Wohnquartieren, um gemeinsam mit Fackeln den Weg durch die Dunkelheit zum Schulhaus Zentral 1 unter die Füsse zu nehmen.

Im Schulhaus wurden die Schülerinnen und Schüler von den Lehrpersonen, einem Feuer und besinnlichen Klavierklängen, sowie von einem warmen Punsch empfangen.

Der Schülerinnen- und Schülerrat, der das verbindende Ritual auch in diesem Jahr organisierte, las in diesem Jahr die Geschichte "des allerkleinsten Tannenbäumchen" vor. Noch nie hörten die Schülerinnen und Schüler der Geschichte so aufmerksam zu. Einerseits, weil die Geschichte nicht besser zu unserem neuen Tannenbaum passten konnte und anderseits wohl, weil die Geschichte erstmals von den Schülerinnen und Schülern selber ausgewählt und vorgelesen wurde.

Unser Musiklehrer Noël Zadori tanzte danach gekonnt mit seinen Händen über die Klaviatur und begleite die Schulgemeinschaft beim traditionellen Singen. Inspiriert durch die Geschichte war auch in diesem Jahr der Chor kräftig wie selten.

Die Stufen versammelten sich im Anschluss auf ihren Etagen und genossen gemeinsam ein Frühstück, das jede Stufe nach eigenen Ideen gestaltete. Danach ging es zurück in den kursorischen Unterricht, bevor um 11.40 Uhr die Schulhausglocken die Weihnachtsferien einläuteten.

#ISS #SchulhausZentral #Sekundarschule #Lichtfeier