Schreibpartitur

Im vergangenen November stand bei der Stufe der 5. Klassen jeweils der Donnerstag im Zeichen des Geschichtenerzählens und -schreibens. In klassengemischten Gruppen erfanden die Schülerinnen und Schüler ge-meinsam ihre eigenen Geschichten zu den Themen Heimat, Familie, Freundschaft und Weihnachten.

13. Januar 2025

Im vergangenen November stand bei der Stufe der 5. Klassen jeweils der Donnerstag im Zeichen des Geschichtenerzählens und -schreibens. In klassengemischten Gruppen erfanden die Schülerinnen und Schüler gemeinsam ihre eigenen Geschichten zu den Themen Heimat, Familie, Freundschaft und Weihnachten. Das Ziel der vier Projektvormittage bestand darin, gemeinsam in die Welt des Geschichtenschreibens einzutauchen, die Neugierde und Freude am Thema „Geschichten schreiben“ zu wecken sowie eigene Geschichten zu erfinden, zu schreiben und am Ende einem Publikum vorzutragen. Um den Vortrag besonders lebendig zu gestalten, übten die Lernenden nicht nur, ihre Geschichten in Gruppen vorzutragen, sondern unterlegten diese zusätzlich mit passenden Hintergrundklängen und -geräuschen. Parallel dazu wurden im Fach Bildnerisches Gestalten passende Zeichnungen zu den Geschichten gemalt, welche den Inhalt noch deutlicher hervorhoben.

Die Lernenden zeigten sich motiviert und voller Ideen und so verflog die Unterrichtszeit an den jeweiligen Projektmorgen im Nu.

In der letzten Woche vor Weihnachten wurden die fertigen Werke den Eltern im Rahmen eines Elternabends sowie den Kindergärtlern im Kindergarten vorgetragen. Die positiven Rückmeldungen von Seiten des Publikums bildeten einen gelungenen Abschluss des Schreibprojekts.