Aktuelles
Advent mit Herz: Kindergarten Hofmatt A tut jede Woche etwas Gutes
19. Dezember 2024
Die Adventszeit ist nicht nur eine Zeit der Vorfreude, sondern auch eine Gelegenheit, Gutes zu tun. Das hat sich der Kindergarten Hofmatt A in diesem Jahr besonders zu Herzen genommen. Unter dem Motto „Jede Woche etwas Gutes“ erlebten die Kinder eine Adventszeit voller Herzlichkeit, Kreativität und ...
Weihnachtswerkstatt: Kreativität und Gemeinschaft in der letzten Schulwoche
19. Dezember 2024
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien herrschte im Hofmatt 4 eine ganz besondere Atmosphäre: Die Dritt- und Viertklässler durften an drei Tagen gemeinsam in der Weihnachtswerkstatt arbeiten. Dabei standen zahlreiche kreative und spannende Ateliers zur Auswahl, die in den Schulzimmern und der...
Geschichtenkaffee der 4. Klassen – Ein weihnachtlicher Begegnungsanlass
19. Dezember 2024
Passend zur Adventszeit luden die 4. Klassen zu einem Geschichtenkaffee ein. Mit viel Begeisterung und Fleiss bereiteten sie ein stimmungsvolles Programm vor, welches die Eltern auf Weihnachten einstimmen sollte.
2. Plenum der ISS Meggen
18. Dezember 2024
Die ISS Meggen führte am Donnerstag, 12. Dezember 2024 bereits das zweite Plenum durch. Sämtliche Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrpersonen und Mitarbeitende der ISS Meggen versammelten sich in der Sporthalle Zentral 1. Die Themen war die Schulhausregeln, die Pausenplatzgestaltung, das Ämtli "Brü...
Die ISS Meggen lebt Vielfalt!
16. Dezember 2024
An der ISS Meggen lernen und arbeiten Menschen aus über 51 Nationen der Welt. Wir fördern die Zugehörigkeit und gehen auf Individualität ein, indem wir uns zu unserer Vielfalt bekennen und stolz sind, mit einem Viertel der Staaten der Welt verbunden zu sein.
Rezension Tschick Deutsch 2. ISS
13. Dezember 2024
Tschick – Zwei Jungs. Ein geknackter Lada. Eine Reise voller Umwege durch ein unbekanntes Deutschland. Die 2. Oberstufe der Sekundarschule Meggen hat sich mit dem Roman Tschick von Wolfgang Herrndorf beschäftigt. Eine Schülerin gibt in ihrer kurzen Buchrezension einen Einblick in das Werk und ein...
Freiwilliger Schulsport an der ISS Meggen
27. November 2024
Seit November trainiert unsere neue Sportlehrperson Manuel Schnellmann zusammen mit zwölf Jungs in der Turnhalle Zentral 1 Basketball. Thomas Marktwart (Vater von Jonas Markwart, 3.ISS) und unterstützt die Sportgruppe als erfahrener Basketballspieler. Die Gruppe bereitet sich intensiv auf den Schuls...
Das Schulhaus Zentral 1 in winterlichem Kleid
22. November 2024
Auch das Schulhaus Zentral 1 wurde vom Donnerstag, 21. November auf den Freitag, 22. November 2024 in ein winterliches Kleid gelegt. Die Schülerinnen und Schüler meisterten die aussergewöhnliche Lage am Freitagmorgen gemeinsam und unterstützen sich gegenseitig, sodass alle sicher in die Schule kam...
Kleine Roboter, grosses Lernen – Die Drittklässler und die Ozobots
20. November 2024
In einer spannenden Doppellektion tauchten unsere Drittklässler in die Welt der Robotik ein und lernten die Ozobots kennen – kleine programmierbare Roboter, die ihnen spielerisch die Grundlagen von Coding und Technik näherbrachten. Zwei Kinder haben ihre Erlebnisse in einem kurzen Blogbeitrag festge...
"ausgerottet - wiedergekehrt - umstritten"
18. November 2024
Die drei Beutegreifer der Schweiz - Im Rahmen des Themas «ausgerottet – wiedergekehrt – umstritten» setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse intensiv mit den drei grossen Beutegreifern der Schweiz – Bär, Wolf und Luchs – auseinander. In Gruppen erforschten sie jeweils eines der Ti...
Schülerinnen- und Schülerpartizipation ISS Meggen
25. Oktober 2024
Mit der Wahl des Präsidiums des Schülerinnen- und Schülerrates der ISS Meggen startete der Schülerinnen- und Schülerrat in das neue Schuljahr. In diesem Schuljahr soll der Schülerinnen- und Schülerrat nebst der Organisation von wichtigen Schulanlässen auch einen grossen Schritt in der Entwicklung de...
Ausflug in die Stadt Luzern
15. Oktober 2024
Das klingt nach einem wunderbaren Ausflug! Die 4. Klassen haben nicht nur durch den Unterricht im Schulzimmer sondern direkt vor Ort viel über die Geschichte und Architektur von Luzern gelernt. Der Wasserturm und die Museggmauer sind echte Highlights der Stadt. Es ist toll, dass die Kinder die Geleg...
Schwein haben & Schwein erleben
15. Oktober 2024
Die Albert Köchlin Stiftung ermöglichte unseren 3. Klassen einmal mehr von einem pädagogisch wertvollen Forschungs- und Bildungsprojekt profitieren zu dürfen, wenn sie nicht Schwein gehabt haben! "Schwein erleben" durften sie im temporären Freigehege auf dem Panoramahof in Meggen und konnten beobac...
Unvergessliche Rütlireise
15. Oktober 2024
Passend zum aktuellen NMG-Thema «Wie funktioniert die Schweiz? Wie ist die Schweiz aufgebaut?» besuchten die 6. Klassen das Rütli. Mit dem Zug ging es nach Brunnen und mit dem Schiff nach Treib. Von dort aus starteten wir unsere knapp 1 ½ stündige Wanderung auf das Rütli. Die Mittagspause verbrachte...
Mottowoche Klasse 6a
15. Oktober 2024
Die Klasse 6a entschied im Klassenrat eine Mottowoche umzusetzen. Verkleidet wurde im Stil von Gangster, im Rollenwechsel Mädchen als Jungs – Jungs als Mädchen ebenso verkleideten sich die Lernenden gruppenweise in einem von ihnen beliebten Stil. Es machte allen sichtlich Spass und war für die persö...
Herbstwanderung ISS 2024 Krienseregg
25. September 2024
Die Herbstwanderung der ISS Meggen führte uns in diesem Jahr auf die Krienseregg. Wir wollten wieder einmal eine Wanderung in der Region durchführen und unsere nächste Umgebung kennenlernen. Im nächsten Schuljahr ist wieder ein Triathlon am Herbstsporttag geplant.
Elternabend Berufswahl der 2. ISS im Luzerner Kantonsspital
13. September 2024
Das Stufenteam der 2. ISS lud zum Thema "Berufswahl" ins Luzerner Kantonsspital (LUKS) ein. Ingrid Oehen, Leiterin der Ausbildung am LUKS, stellte mit ihrem Team den Eltern und den Jugendlichen die Berufswelt und die vielfältigen Möglichkeiten bei der grössten Arbeitgeberin in der Zentralschweiz vor...
Schuljahreseröffnungsfeier und Einführungstage an der ISS Meggen
26. August 2024
Das neue Schuljahr eröffnet die Sekundarschule Meggen immer mit einer feierlichen Schuljahreseröffnung. Danach verbringen die Stufen zwei Tage in ihren Stufenteams, bis der kursorische Unterricht jeweils am Mittwoch beginnt.
Vollversammlung des Schülerinnen- und Schülerrates der ISS Meggen
08. Juli 2024
Der Schülerinnen- und Schülerrat der Integrativen Sekundarschule (ISS) Meggen schloss das Schuljahr mit der traditionellen Vollversammlung ab. Zu Beginn gab es zur Stärkung einen Hot-Dog, damit alle Beteiligten den Vorträgen und Darbietungen folgen mochten. Gemeinsam blickte die Schulgemeinschaft ...
Sommerball 2024 der ISS Meggen
01. Juli 2024
Am Montag, 24. Juni 2024 fand der alljährliche Sommerball der ISS Meggen statt. Bei herrlichen Bedingungen fand der beliebte Schulanlass mit 114 Schülerinnen und Schülern und den 23 Lehrpersonen in der St. Charles Hall und im Gemeindehaus Meggen im festlichen Rahmen statt.
Ausflüge für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache
18. Juni 2024
Die Kindergartenkinder des Hofmatt- und Altschulhauses mit Deutsch als Zweitsprache hatten die Gelegenheit, an fünf spannenden Ausflügen teilzunehmen, die nicht nur ihr Sprachverständnis, sondern auch ihre Kenntnisse über verschiedene Lebensbereiche erweiterten. Diese Ausflüge führten die Kindergart...
CS Cup, Schweizermeisterschaft in Basel
17. Juni 2024
Herzliche Gratulation! :-) Mädchen aus der Klasse 5. Primar haben den kantonalen Fussballcup in Eschenbach gewonnen und durften deshalb an der Schweizermeistershaft in Basel teilnehmen, dies war ein grossartiger Erfolg für die flinken und begabten Mädels auf dem Rasen! Der folgende Bericht ents...
Lesen mal anders: Kreative BookSelfies unserer Schülerinnen & Schüler
11. Juni 2024
Die aktuelle Foto-Ausstellung der Schul- und Gemeindebibliothek Meggen ist äusserst vielfältig und bringt unsere Besucherinnen und Besucher zum Schmunzeln. Sie ist das Ergebnis eines kreativen Wettbewerbs.
4. PS Lernwelt "Sun City"
06. Juni 2024
Alle 4. Klassen haben während drei Wochen den normalen Schulalltag hinter sich gelassen und die Erwachsenenwelt nachgestellt. Auf spielerische Weise wurde eine «Stadt» mit sechs verschiedenen Geschäften aufgebaut. Das Ziel war es, eine Brücke zwischen der realen Lebenswelt und der fiktiven Spielwelt...
Schachprojekt im Kindergarten
27. Mai 2024
Wir freuen uns, über das erfolgreiche Schachprojekt im Kindergarten in Zusammenarbeit mit "Die Schulschachprofis" berichten zu können. Während sechs Wochen finden in den meisten Kindergärten Schachlektionen statt, die auf verschiedenen Niveaus angeboten wird, um allen Kindern gerecht zu werden.