All posts tagged Kindergarten

Der Kindergarten Altschulhaus b sowie der Kindergarten Sentibühl beschäftigen sich in diesem Schuljahr mit vielen verschiedenen Berufen. Der erste Beruf, welcher genauer unter die Lupe genommen wurde, war Polizist:in. Zum krönenden Abschluss durften die beiden Klassen dann am Freitag, 3.11. die Polizeistation im Hirschengraben besuchen. Read more

Der Samichlaus besucht die Kindergarten- und Naturbasisstufenkinder

Categories: Allgemein, Basisstufe, Zyklus 1
Kommentare deaktiviert für Der Samichlaus besucht die Kindergarten- und Naturbasisstufenkinder

Bei wunderschöner Winterstimmung besuchte uns heute Morgen der Samichlaus. Er, der alte Mann, der Diener und der Schmuzli wurden vom vier Trychler begleitet und liessen unsere Herzen höher Schlagen. Read more

KG Ab: Videoprojekt „Saurus“

Categories: Allgemein, Kindergarten, Schülerbeitrag, Zyklus 1
Kommentare deaktiviert für KG Ab: Videoprojekt „Saurus“

 

Wir sind im Kindergarten Altschulhaus in die Musikwelt eingetaucht und haben uns mit verschiedenen Musikrichtungen auseinandergesetzt. Instrumente, verschiedenste Lieder aus aller Welt und viele Singspiele wurden bei uns praktiziert.

Read more

Kindergarten Hofmatt: Ein Jahr lang gratis Znünibrot vom Beck Kreyenbühl

Categories: Allgemein, Kindergarten
Kommentare deaktiviert für Kindergarten Hofmatt: Ein Jahr lang gratis Znünibrot vom Beck Kreyenbühl

Was passiert in der Bäckerei Kreyenbühl mit dem Brot vom Vortag? Der Kindergarten Hofmatt A profitiert von der Grosszügigkeit der Familie Kreyenbühl und darf zweimal die Woche Brot fürs Znüni abholen. Read more

Brennnessel-Chips, Ton-Igel, Spuren legen – suchen – finden, Schoggibananen, lange Waldspaziergänge, müde Füsse, heisses Feuer, Kochen im grossen Topf, flechten zwischen den Bäumen, Vita Parcours, Mandala legen… Read more

Die Kindergärten Hofmatt A+B, sowie der Kindergarten Lerchenbühl habe in diesem Schuljahr das Thema „Bauernhof“ gemeinsam behandelt. Nebst vielen Informationen, z.B.: Welche Produkte entstehen aus Milch? Was für Alternativen zur Milchwirtschaft stehen den Bauern zur Verfügung? Wie macht man Käse etc., standen auch Erlebnistage an. Read more